ADRESSE
Stephansplatz 6/2/3
1010 Wien
Stephansplatz 6/2/3
1010 Wien
Mo-Do 8:00-16:00
Fr 8:00-13:00
Telefon (01) 51552-3838
E-Mail office@nikolausstiftung.at
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Alle akzeptierenAlle ablehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Neuerscheinung: „Die pädagogische Planung”
Allgemein, News, Presse„Die pädagogische Planung. Bildungsdokumentation – Kind – Gruppe – Team“ Fachbuch zur Strukturierung der Bildungsarbeit in elementarpädagogischen Einrichtungen Das Wohl des Kindes, selbstgesteuertes Lernen sowie die Beobachtung durch Erwachsene sind zentrale Grundlagen des pädagogischen Arbeitens. Voraussetzung für die Gestaltung eines professionellen Bildungsalltags ist das In-Beziehung-treten mit den Kindern und dass das pädagogische Handeln an die […]
Kinder & Job? Was tun mit den Kleinsten?
Allgemein, News, PresseWas tun mit den Kleinsten? Neun unterschiedliche Regelungen erschweren nicht nur Eltern das Leben Bundeskanzler Karl Nehammer hat im Sommergespräch 4,5 Milliarden Euro für den Kindergarten angekündigt. Im Fokus steht der Ausbau der Plätze für junge Kinder zwischen ein und drei Jahren. Die pädagogische Leitung der St. Nikolausstiftung, Susanna Haas, hat mit dem Kurier über […]
Start Kindergarten- und Hortjahr 2023/24
Allgemein, News, PresseHerzlich willkommen im neuen Kindergarten-, Hort- und Schuljahr! Durch die kompetente Begleitung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden Kinder in unseren Kindergärten und Horten ein stabiles Umfeld vor, indem sie außerhalb von ihrem Zuhause geborgen und gut begleitet sind. Gerade für Kinder und deren Familien, für die jetzt der neue Abschnitt „Kindergarten“ beginnt, ist diese Begleitung […]