ADRESSE
Stephansplatz 6/2/3
1010 Wien
Stephansplatz 6/2/3
1010 Wien
Mo-Do 8:00-16:00
Fr 8:00-13:00
Telefon (01) 51552-3838
E-Mail office@nikolausstiftung.at
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Alle akzeptierenAlle ablehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
LeiterInnenempfang 2023
AllgemeinAm 04. Dezember 2023 fand der LeiterInnenempfang der St. Nikolausstiftung statt. Es war ein feierlicher, besinnlicher und fröhlicher vornikoläusiger Empfang im Erzbischöflichen Palais. Gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen, füreinander da und dankbar zu sein – gerade in einer unruhigen und herausfordernden Zeit geben Rituale und gemeinsame Feiern Kraft für den Alltag. Auch Kardinal Christoph Schönborn, […]
Tag der Kinderrechte: Kinderschutzkonzept als “Bild” eines Baumes
Allgemein, News, PresseAls verantwortungsvolle Trägerorganisation ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Kinderschutz eine grundlegende und dauerhafte Aufgabe. Das Wohlergehen der Kinder muss Grundlage unseres Handelns sein und die Rechte von Kindern müssen geachtet werden. Seit Dezember 2022 ist die Orientierung der pädagogischen Arbeit an den UN-Kinderrechten als gesetzliche Vorgabe im Wiener Kindergartengesetz verankert. Vorgeschrieben wird darin eine […]
3. Betriebsversammlung der Kindergarten- & HortmitarbeiterInnen
Allgemein, News, PresseUnter dem Motto „Es reicht! Wir brauchen mehr!“ fand am 24. Oktober 2023 die 3. Betriebsversammlung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Kindergärten und Nachmittagsbetreuung statt, um auf die Notwendigkeit der Verbesserung der Rahmenbedingungen aufmerksam zu machen. Gefordert werden unter anderem ein besserer Fachkraft-Kind-Schlüssel, kleinere Gruppen, mehr Gehalt, mehr Unterstützungspersonal (Inklusive Elementarpädagogik, Psychologie, Ergotherapie, Logopädie, […]