Bewegung und die Begleitung der motorischen, kognitiven und emotional-sozialen Entwicklung der Kinder sind seit jeher fixer Bestandteil des ganzheitlichen Lernens und fest im pädagogischen Alltag in allen Standorten der St. Nikolausstiftung integriert.
Mit dem Projekt “Beweg dich schlau!” möchten wir zusätzliche Impulse für die gesunde Entwicklung der Kinder im Kindergartenalltag – und nach Möglichkeit auch für zuhause – bereitstellen.
In 26 Kindergärten der St. Nikolausstiftung wird das von Skistar Felix Neureuther initiierte Bewegungsprojekt “Beweg dich schlau!” seit Mitte Oktober 2021 umgesetzt. Ziel dieser Initiative ist es, mehr Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung zu begeistern und somit auch ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern. Initiiert und entwickelt wurde das in dieser Form einmalige Trainings- und Aktionsangebot von Felix Neureuther in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München.
Wie wird das Projekt im Kindergarten umgesetzt?
Jedem der teilnehmen Kindergärten der St. Nikolausstiftung stehen Beweg dich schlau-Boxen mit pädagogisch wertvollen Spiel- und Sportgeräten mit unterschiedlichen Materialien und Aktionskarten für die jeweilige Altersgruppe (Boxen für 1- bis 3-Jährige und Boxen für 4- bis 6-Jährige) zur Verfügung.
Die Kinder bekommen altersentsprechende Wahrnehmungs- und Bewegungsimpulse und werden damit in ihrer motorischen, kognitiven und emotional-sozialen Entwicklung gefördert.
Das Angebot wird in den jeweiligen Kindergartenalltag integriert. PädagogInnen der teilnehmenden Standorte besuchen zu Beginn einen Einführungs-Workshop und werden während des gesamten Projektzeitraumes von BDS-Coaches der Felix-Neureuter-Stiftung begleitet. In den Fortbildungsangeboten werden neue Einsatzmöglichkeiten und Impulse mit den zum Teil neuen Materialien vorgestellt. Die PädagogInnen geben ihre Erfahrungen an das gesamte Team des Kindergartens weiter. Nach Möglichkeit werden auch die Kolleginnen aus dem Mobilen Team das Projekt begleiten.
Weitere Informationen rund um das Bewegungsprojekt “Beweg dich schlau!” finden Sie unter: