ADRESSE
Stephansplatz 6/2/3
1010 Wien
Stephansplatz 6/2/3
1010 Wien
Mo-Do 8:00-16:00
Fr 8:00-13:00
Telefon (01) 51552-3838
E-Mail office@nikolausstiftung.at
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
AkzeptierenDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Mitarbeiter*innen in den Kindergärten schützen, Kinder testen und klare Regeln für Reiserückkehrer*innen
Allgemein, News, PresseDie Freude über die allgemeinen Lockerungen in allen Lebensbereichen ist groß, auch die aktuell niedrigen Inzidenzzahlen bringen Entlastung. Jedoch darf mit dieser Erleichterung der Umgang mit dem Virus, den Mutationen und den bevorstehenden (Urlaubs-)Reisen nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Mit den geplanten Öffnungsschritten und der Impfung für Kinder ab 12 Jahren treten jüngere […]
Abschlussveranstaltung – Managementlehrgang Teil 2
Allgemein, News, PresseZertifikatsübergabe und Abschlussveranstaltung: Aufbaulehrgang für LeiterInnen der St. Nikolausstiftung (Managementlehrgang Teil 2) Alle LeiterInnen der St. Nikolausstiftung absolvieren im Anschluss an den verpflichtenden „Managementlehrgang für LeiterInnen nach dem WKGG“ einen weiteren internen Lehrgang. Im Rahmen dieses Aufbaulehrgangs vertiefen die TeilnehmerInnen in verschiedenen Modulen Themen rund um ihre Führungstätigkeit. Im Sommer 2019 starteten die Leiterinnen mit […]
Pfarrkindergarten Gatterhölzl ist auf Urlaub!
Allgemein, News, PresseKindergartenprojekt trotz Pandemie – neue Bildungsimpulse – Kindergarten als Lebens-, Lern- und Entwicklungsraum Die Spannung und Freude ist im ganzen Kindergarten zu spüren. Seit Montag, 3. Mai, sind die Kindergartenkinder und das Team des Pfarrkindergartens Gatterhölzl für eine Woche auf Urlaub. Ja, richtig gelesen, auf Urlaub. Die beiden Kindergartengruppen aus dem ersten Stock haben die […]