ADRESSE
Gusshausstraße 10/18
1040 Wien
Wir feiern Geburtstag mit Schnecke Gertrude!
…nach dem Bilderbuch von Thomas Hügli
Inhalt der Geschichte:
Es gibt ein Geburtstagsfest von Sabiene der Biene für alle Tiere des Waldes, auch die Schnecke Gertrude ist eingeladen. Das Beste ist, dass jedes Tier auch verkleidet zum Fest erscheinen darf. Es gibt jedoch einen Haken: Alle Gäste müssen zu Fuß zum Fest kommen – doch wie schafft dies die Schnecke Gertrude rechtzeitig mit ihrer langsamen Kriechsohle?
Pläne werden geschmiedet, viele Helfer sind am Werk! Die fleißigen und starken Ameisen, der Hirschkäfer sowie Buggy, der Laufkäfer und beste Tierfreund von Gertrude, sind voll im Einsatz. Ein prachtvolles Kostüm wird von den Tierfreunden kreiert und die Ameisen tragen die Schnecke letztendlich auf einer Schleppe zu Sabienes Geburtstagsfest über einen Glühwürmchenpfad!
Niemand hätte jedoch gedacht, dass Gertrude als Überraschungsgast es tatsächlich zum Fest schafft! Alle sind begeistert, fröhlich, freuen sich und schwingen das Tanzbein!
Umsetzung der Geburtstagsfeier in der Gruppe
Die dekorative Schneckenspirale in der Mitte des Kreises führt in 12 Szenen vom Bilderbuch durch das Geburtstagsfest! Die Handpuppe Gertrude begrüßt, anschließend werden die Freunde des Geburtstagskindes auf Filzkreise aufgelegt und das erste Geburtstagslied von der Schnecke wird gesungen.
Nachdem alle Gäste zu Fuß zum Fest kommen sollen, darf das Geburtstagskind in zwei aus Taschentücher-Boxen verkleidete Schuhe treten und eine Runde um die Schneckenspirale spazieren.
Mit den verschiedenen Materialien in den kleinen Körben darf das Geburtstagskind seine “Verkleidung” als Legebild in einen Spiralabschnitt legen. Die bunte Lichterkette wird eingeschaltet, sobald der “Glühwürmchenpfad” erreicht wird. In der Schatzkiste liegt das Geburtstagsgeschenk bereit und das Kind darf es zum Zeitpunkt der Gratulation auspacken!
Das Alter des Kindes ist durch die Kerzen gekennzeichnet, welche das Kind ausblasen darf. Zum Abschluss tanzen alle Kinder der Gruppe zum Lied “Wir sind Kinder” – und das Fest ist in vollem Gange!
Wir begannen unser Fest mit einer gemeinsamen Jause. Im Anschluss daran durften die Kinder Ihre Kostüme auf dem Laufsteg über die Langbank mit dem Lied “Ist das nicht schick” präsentieren. Nach der Präsentation der wundervollen Kostüme erhielt jedes Kind einen Spielepass. Die Kinder durften im Laufe des Vormittags verschiedene Stationen ausprobieren und Sticker auf ihrem Spielepass einsammeln. Es gab Stationen wie das Becher schießen, Masken gestalten, Experimente mit Farben und Filterpapier sowie das “Topf schlagen”. Zum Abschluss des Vormittages fand im Bewegungsraum eine Kinderdisco mit Discolicht im abgedunkelten Raum statt.
Das Mittagessen genossen wir am Faschingsdienstag einmal anders: die Sessel dienten als Tische und der Boden als Sitzgelegenheit. Es war ein sehr schönes und lustiges Faschingsfest und wir hatten eine Menge Spaß!
Bei unserem Sommerfest spielten die Kinder das Theaterstück “Quentin Qualle – Rock am Riff”.
Dabei ging es um ein Rockkonzert am Riff, bei dem zwei Bands auftraten: Die Krebse mit KRABBA und die Quallen mit STATUS Q. Dieses Konzert kam aufgrund eines Streits wegen einer gefundenen Musikbox zustande – wem sollte diese gehören? Beide Bands wollten diese für sich haben. Am Ende waren Status Q die eindeutigen Gewinner, jedoch beschloss Status Q die Musikbox mit Krabba zu teilen! Zum Abschluss gaben dann beide Bands noch ein letztes Lied zum Besten und es wurde gefeiert und gejubelt.