Kindergartenplus ist ein Bildungs- und Präventionsprogramm zur Stärkung der kindlichen Persönlichkeit, des Selbstvertrauens und der emotionalen und sozialen Kompetenz. Um alle Sinne anzusprechen und den individuellen Ausdruck jedes Kindes zu fördern, werden vielfältige Materialien verwendet: Bildmaterialien, Musik, Spielfiguren und vieles mehr – einen ganzen Koffer voll. Die Puppen Tula und Tim helfen den Kindern den eigenen Körper und dessen Grenzen zu erforschen, ihre Gefühle und die von anderen Kindern zu benennen und auch Empathie zu zeigen.
Schwerpunkte im Kindergartenalltag
KIGA+-Projekt
Demokratische Haltung
Allgemeine Entscheidungen der Gruppe und der Gemeinschaft (z.B. Feste) werden bei regelmäßigen “Kinderkonferenzen” getroffen, gemeinsam besprochen und vorbereitet so verinnerlichen die Kinder den demokratischen Grundgedanken. Sie lernen Gesprächsregeln anzuwenden, die Konflikte vermeiden und Zusammenhalt fördern, sowie auch die “Minderheit” zu berücksichtigen. Jedes Kind hat das Gefühl, ernstgenommen zu werden, und dass man seiner Meinung Vertrauen schenkt. In unserem Alltag leben wir die Grundhaltung der Partizipation in unterschiedlichen Bereichen wie z.B. Garten, kreative Arbeiten, Bewegungsbaustelle und der Lernwerkstatt.
Demokratische Haltung
Bewegung
Mit gezielten Angeboten unterstützen wir die Bewegungsfreude der Kinder durch regelmäßige, ausgedehnte Gartenzeit, Ausflüge in die Natur, Bewegungsbaustellen im Alltag etc. “Bewegung mit motopädagogischen Einflüssen” ist ein zusätzliches Bewegungsangebot, welches derzeit im Garten angeboten wird.
Rund ums Buch
In unserem Haus hat das Bilderbuch eine bedeutende Rolle. Um das Interesse der Kinder an Büchern zu fördern, gehen wir regelmäßig in die Bibliothek und den Kindern werden die ausgeborgten Bücher regelmäßig vorgelesen. Wir haben eine eigene Büchervitrine, welche wöchentlich angeboten wird. Unser Motto dabei: “Borgen statt Kaufen”. Die Kinder dürfen diese Bücher mit nach Hause nehmen.(Leseausweis/Bücherwurmsackerl)
Rund ums Buch
Pilgrim - Nachhaltigkeit
Unser Standort ist der erste Kindergarten Österreichweit, der mit dem PILGRIM-Zertifikat ausgezeichnet wurde. Um eine PILGRIM Auszeichnung zu erhalten, bedarf es einer besonderen Auseinandersetzung mit Themen der Nachhaltigkeit verbunden mit Spiritualität. Zudem wurde ein internationales Projekt mit einem polnischen Kindergarten aus Poznań (der integrativ-therapeutische Kindergarten Miś) initiiert. In einer einjährigen Laufzeit wurden jeweils Bildungsprozesse zum Thema “Ich zeig dir meine Welt” angeregt.