Link zu: Kindergarten Maria Himmelfahrt: Unser Haus

Unser Haus

Link zu: Kindergarten Maria Himmelfahrt: Pädagogik

Pädagogik

Link zu: Kindergarten Maria Himmelfahrt: Fotos

Fotos

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Kontakt

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
123

Impressionen unseres Standorts

  • Unser Kindergartenalltag
  • Erntedank
  • Nikolausfest
  • Aschermittwoch
  • Osterzeit

Unser Kindergartenalltag

Erntedank

Erntedank spielt in unserem Kindergarten immer eine wichtige Rolle. Es ist unser erstes Fest im Kindergartenjahreskreis.
Jede Gruppe kochte eine Suppe: Es gab rote Rüben-, Kürbiscreme-, Erdäpfel- und Zucchinicremesuppe. Alle Kinder waren bei der Herstellung mit Begeisterung dabei. In der Küche teilten unsere Assistentinnen die Suppen für alle Kinder auf, so konnte jedes Kind auch die Suppen der anderen Gruppen kosten.

Nikolausfest

Hurra der Nikolaus war da!
Der Nikolaustag ist wohl einer der aufregendsten Tage im Kindergartenjahr. Die Vorbereitungen beschränken sich natürlich nicht nur auf die Gestaltung der Nikolaussackerl. Die Kinder lernen auch die Geschichten vom Nikolaus kennen, besprechen, wie gut er war und wie vielen Menschen er in seinem Leben geholfen hat.
Gemeinsam überlegen wir auch, ob wir vielleicht auch ein bisschen Nikolaus sein können und was wir dafür tun können. Die Kinder haben ganz viele Ideen: Spielsachen teilen, sich beim Streichen des Brotes zu helfen oder einem anderen mit netten Worten, eine Freude bereiten.

Die Vorfreude auf das Fest ist immer sehr groß und der Nikolaus wird mit großer Spannung erwartet. Es gab eine gute Jause und der Nikolaus hat wirklich jedes Sackerl befüllt. Nach so viel Aufregung ging es dann ab in den Schnee.

Nikolauszeichnungen

Aschermittwoch

Wir haben uns heuer alle im Garten getroffen, um uns gemeinsam vom Fasching zu verabschieden und die Fastenzeit zu begrüßen. Wir haben uns gefreut, wieder alle gemeinsam im Garten zu sein und das haben die Kinder mit dem Lied “Einfach spitze, dass du da bist” zum Ausdruck gebracht.

In der Mitte unseres Kreises stand eine leer Feuerschale, hier haben wir letzte Faschingsgirlanden verbrannt, einige Kinder aus dem letzten Kindergartenjahr durften dabei helfen.

Auch unser Hr. Pfarrer war eingeladen und hat den Kindern erklärt, welche Zeit nun beginnt. Er hat die kalte Asche gesegnet und jene Kinder, die wollten, ließen sich ein Aschenkreuz auf die Stirn geben. Das Aschenkreuz steht unteranderem als Zeichen für Neues oder Neubeginn.

Um den Kindern die Entstehung von Neuem noch etwas näher zu bringen, wurden in einem großen Topf Kressesamen gestreut. Er steht nun in unserem Eingangsbereich, damit alle Kinder und Eltern täglich nachsehen können, ob schon etwas wächst.

Osterzeit

In unserem Haus gibt es ganz unterschiedliche Ansätze, um sich auf Ostern vor zu bereiten. Die Kinder lernen durch Geschichten aus der Bibel Jesus näher kennen. Und es muss nicht immer auf etwas verzichtet werden, es kann einmal eine Zeitlang etwas anders sein. So haben sich die Kinder gemeinsam mit den Kolleginnen aufgemacht “wertloses” Material zu sammeln, um daraus für Kinder sehr wertvolle Dinge herzustellen und auch das ist Spielzeug. Es kommen immer wieder neue Ideen, die umgesetzt werden wollen, da fehlen die bisherigen Spielsachen gar nicht. Natürlich darf das Bemalen von Eiern und das Vorbereiten der Osternester nicht fehlen.

ADRESSE

Triestinggasse 30
1210 Wien

GESCHÄFTSZEITEN

Mo-Fr 07:00-17:00

KONTAKT

Gabriele Pendl
Telefon 0664 885 22 797
E-Mail mariahimmelfahrt@nikolausstiftung.at

© St. Nikolausstiftung Erzdiözese Wien

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Personal
  • Instandhaltung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Personal
  • Instandhaltung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse), um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wie in unserer Cookie-Erklärung beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Datenschutzerklärung

Alle akzeptierenNur notwendige CookiesAblehnenEinstellungen bearbeiten

Cookie and Privacy Settings



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Statistiken

Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden.

Einstellungen akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen