Link zu: Kindergarten Lindenhof: Unser Haus

Unser Haus

Link zu: Kindergarten Lindenhof: Pädagogik

Pädagogik

Link zu: Kindergarten Lindenhof: Fotos

Fotos

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Kontakt

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12

Impressionen unseres Standorts

  • Erntedank
  • Martinsfest
  • Schneespaß im Garten
  • Faschingsfest
  • Aschermittwochsfeier
  • Ostern
  • Seniorengeburtstag
  • Vorbereitungen: Nikolausfest
  • Weihnachtsfeier
  • Goldener Kreis
  • Ein Imker zu Besuch
  • Weinlese
  • Besuch bei der Polizei

Erntedank

Die Kinder haben angepflanzt, sich mit “Wunderlingen” und den Farben beschäftigt. Gott hat Wunderbares und Buntes erschaffen und wir sagen DANKE für die reichliche Ernte und dass wir reichlich zu essen haben.

Martinsfest

Das Laternenfest fand dieses Jahr ausschließlich am Vormittag statt. Gebackene Gänse, Kipferl und Kakao halfen uns in den Festtag zu starten. Ein Legekreis, Kerzen, Lichter und die Martinslegende nach Franz Kett vertieften und rundeten das Thema TEILEN – EINANDER HELFEN ab. Ein Umzug im abgedunkelten Kindergarten und im nebeligen Hof war sehr stimmungsvoll. Zum Aufwärmen sahen wir uns online ein Mitmachkonzert der Gruppe „Klassik-Cool!“ an. Sonne, Mond und Sterne … ich geh mit meiner Laterne.

Schneespaß im Garten

Endlich hat es in Wien einmal geschneit und der Schnee ist sogar liegen geblieben. Was gibt es Tolleres, als über die eisige Rutsche zu rutschen oder einen Schneemann zu bauen.

Faschingsfest

Tanzen, Socken sortieren, Luftballonbett, Bälle werfen, Autorennen und eine herrliche Jause mit lauter Knabbereien und Krapfen – das alles gab es bei unserem Faschingsfest und alle hatten viel Spaß.

Aschermittwochsfeier

Gemeinsam starteten wir in den Gruppen in die Fastenzeit. Die Palmzweige vom letzten Jahr wurden im Hof verbrannt, jedes Kind bekam ein Aschenkreuz und die Kinder vom goldenen Kreis machten im Anschluss “Steckerlbrot”  über dem Feuer. Das Brot konnte zur Fastensuppe, die wir am Vortag selbst zubereitet haben, dazu gegessen werden.

Ostern

In diesem Jahr hatten wir 2 zwei Osterfeiern: Eine Feier vor Ostern mit dem Schwerpunkt „Einzug in Jerusalem-Gründonnerstag“ und „Ostern/Auferstehung“.
Bei der ersten Jause gab es Fladenbrot und Traubensaft, so wie beim letzten Abendmahl.

Bei der zweiten Jause gab es Osterstriezel. Vertiefend gab es ein Osterturnen, religiöse Geschichten nach der Methode von Franz Kett wurden erzählt und zum Abschluss noch eine Ostereiersuche im Garten.

Seniorengeburtstag

In der Pfarre wurde Seniorengeburtstag gefeiert. Auch die Kinder vom Lindenhof steuerten – zu Freude aller – einige Kinderzeichnungen bei.

Vorbereitung: Nikolausfest

Für unsere bevorstehende Nikolausfeier haben die Kinder Lebkuchen gebacken und festlich verziert.

Weihnachtsfeier

Wir feierten unsere Weihnachtsfeier mit Weihnachtspizza und anderen Leckerreien. Ein Sternentanz, Kerzen, Adventkranz und viel Gesang stimmten die Kinder auf das Weihnachtsfest ein.

Der goldene Kreis

Die Kinder im letzten Kindergartenjahr sind bei uns “Die Kinder vom goldenen Kreis!”
Gemeinsam mit ihren Kuscheltieren, Bildkarten und einigen Spielen haben sie die Präpositionen erarbeitet. Im Bewegungsraum ist viel Platz dafür. Lernen mit Spiel, Spaß und Bewegung macht am meisten Spaß.

Ein Imker zu Besuch

Im Mai besuchte uns ein Imker im Kindergarten. Unter der Linde haben wir uns eingefunden, um Bienenwaben, Räuchergeräte, den Schutzanzug und vieles mehr zu bestaunen. Den Abschluss machte ein frisches Honigbrot. Danke an den Kindergartenvater für den Besuch und die tollen Einblicke!

Weinlese

Bei sonnigem Herbstwetter ging es mit dem Bus nach Neusiedel an der Zaya. Am Martinshof haben wir Weintrauben gelesen, gejausnet und zu Mittag ein Gulasch verspeist. Ein kleiner Blick noch zu den Weintanks und der Weinpresse und schon war ein ereignisreicher Tag vorbei.

Besuch bei der Polizei

Gleich in der ersten Kindergartenwoche waren einige von uns bei der nächsten Polizeistation. Alle durften das Wachzimmer und die Uniform begutachten. Der Abschluss im Polizeibus war für alle ein Highlight.

ADRESSE

Gentzgasse 22-24
1180 Wien

GESCHÄFTSZEITEN

Mo-Do 07:00-17:00
Fr 07:00-16:00

KONTAKT

Jasmin Jagsch
Telefon 0676 524 61 82
E-Mail  lindenhof@nikolausstiftung.at

© St. Nikolausstiftung Erzdiözese Wien

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Personal
  • Instandhaltung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Personal
  • Instandhaltung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse), um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wie in unserer Cookie-Erklärung beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Datenschutzerklärung

Alle akzeptierenNur notwendige CookiesAblehnenEinstellungen bearbeiten

Cookie and Privacy Settings



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Statistiken

Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden.

Einstellungen akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen