Link zu: Kindergarten Katharina von Siena: Unser Haus

Unser Haus

Link zu: Kindergarten Katharina von Siena: Pädagogik

Pädagogik

Link zu: Kindergarten Katharina von Siena: Fotos

Fotos

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Kontakt

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12

Pädagogik

Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt

Der Kindergarten als ein wichtiger, elementarer Baustein im Bildungssystem ist oftmals die erste außerfamiliäre Erfahrungswelt für Kinder und deren Familien.
Das Fundament eines gelungenen Kindergartenalltags und somit aller Bildungsprozesse ist eine liebevolle, achtsame Beziehungskultur. Diese Beziehungskultur entsteht durch Wahrnehmung und Wertschätzung der vielfältigen Lebenswelten der Kinder und deren Familien und setzt eine achtsame Kommunikation voraus.

Wir leben und lernen gemeinsam mit den Kindern und verstehen uns als „Ko-Konstrukteure“ – als BegleiterInnen und als PartnerInnen der Bildungs- und Entwicklungsprozesse.
Die Kinder werden ausgehend von Beobachtung beim Erwerb ihrer Kompetenzen unterstützt. Selbstwirksamkeit, Neugierde und Freude am Lernen wird durch das Bereitstellen von adäquaten Spiel- und Lernmaterialien und den entsprechenden Bildungsimpulsen gefördert.
In unseren Kindergärten werden grundlegende christliche und ethische Werte erfahrbar und erlebbar gemacht. Durch das Feiern von Festen, wie Erntedank oder St. Martin und über tägliche Rituale, wie z.B. das Gebet im Morgenkreis oder Tischgebete, können Kinder Religion als etwas Selbstverständliches, Kraft spendendes und Bereicherndes erleben.

Bei uns steht das Kind mit seinen Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt – mit dem Ziel, die Kinder optimal zu begleiten und zu fördern. Grundlage für diese Pädagogik ist das Leitbild der St. Nikolausstiftung.

Leitbild herunterladen (pdf)
Bewegung

Bewegung im Alltag

Kinder haben von sich aus viel Freude an Bewegung. Springen, Laufen, Hüpfen etc. – bewegen bereitet den Kindern nicht nur viel Spaß, sondern dient auch der Persönlichkeitsentwicklung und ist zudem gesundheitsfördernd. Die Förderung der motorischen Fertigkeiten hat eine Bedeutung, die weit über die körperliche Gesundheit hinausreicht und die Gesamtentwicklung des Kindes betrifft, und zwar Aspekte der emotionalen, geistigen und sozialen Entwicklung. Daher ist für Kinder die Bewegung ein wichtiges Mittel, um Informationen über ihre Umwelt, aber auch über sich selbst, ihren Körper und ihre Fähigkeiten zu erfahren.
Im Kindergartenalltag werden sämtliche zur Verfügung stehenden Ressourcen, wie der Bewegungsraum mit all seinen Geräten, der Garten, aber auch die Garderobe und die Gruppenräume genützt, um den Kindern genügend Zeit und Raum zum Ausleben ihres natürlichen Tatendranges zu bieten.
Unser Garten wird, sofern es das Wetter zulässt, täglich benützt!

Essen im Kindergarten

Essen im Kindergarten

Essen & Trinken sind Kommunikation. Bei uns entscheiden die Kinder selbst, neben wem sie sitzen möchten. Tischgespräche sind ausdrücklich erwünscht. Wir versuchen, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und eine Ess- und Tischkultur zu leben. Hektik und Stress haben keinen Platz am Mittagstisch. Die Kinder entscheiden alleine, was und wie viel sie essen und nehmen sich die Speisen selbst.

Unser Speiseplan – vom Anbieter Gourmet – bietet täglich abwechslungsreiche Gerichte mit Suppe, Hauptspeise und Nachspeise und frischem, saisonalen und regionalen Gemüsen.

Die Vormittags – und Nachmittagsjause wird vom Kindergarten selbst zusammengestellt, wobei es einmal wöchentlich einen Obst – und/oder Gemüsetag gibt.

Die Jause für die Kinder wird in einem längeren Zeitraum angeboten (Gleitendes Gabelfrühstück) – so kann jedes Kind für sich selbst entscheiden, wann es essen oder eine Spielpause machen möchte. Die Jause ist täglich frisch.

ADRESSE

Kundratstraße 7
1100 Wien

GESCHÄFTSZEITEN

Mo-Fr 07:00-17:00

KONTAKT

Sabina Wölfer
Telefon 0664 885 227 75
E-Mail katharinavonsiena@nikolausstiftung.at

© St. Nikolausstiftung Erzdiözese Wien

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Personal
  • Instandhaltung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Personal
  • Instandhaltung

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse), um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wie in unserer Cookie-Erklärung beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Datenschutzerklärung

Alle akzeptierenNur notwendige CookiesAblehnenEinstellungen bearbeiten

Cookie and Privacy Settings



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Statistiken

Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden.

Einstellungen akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen