ADRESSE
Geblergasse 45
1170 Wien
Während unsere Hortkinder ihren heurigen Schwerpunkt beim Erntedankfest auf ihren ökologischen Fußabdruck gelegt und sich viel mit dem Thema Nachhaltigkeit und Ressourcen beschäftigt haben, konnten unsere Kindergartenkinder das Wachstum von Getreide, die Dankbarkeit für Obst und Gemüse aber auch für das gemeinsame Erleben mit Freunden und Familie, bei ihren Erntedankfesten zum Ausdruck bringen.
Mit viel Stimmung und warmherzigen Geschichten und Gedanken rund um das Martinsfest haben unsere Kinder das diesjährige Fest wieder zu einem Besonderen werden lassen. Der warme Maroniofen mit seinem rauchigen Geruch hat uns während des Tages mit köstlichen selbstgebratenen Maroni und Kartoffeln in richtige „Feierstimmung“ versetzt.
Zum Glück hat uns der Nikolaus trotz Pandemie gefunden.
Gemeinsam waren unsere Kinder auf Spurensuche und konnten den Nikolaus mit duftenden Orangen, wunderbaren Schokofrüchten, Liedern und Geschichten stimmungsvoll feiern.
Glitzernde Häuser, kleine “Mäuschen”, warmer Tee und viele geheimnisvolle Begebenheiten haben uns an diesem Tag begleitet.
Den Frühling in unserem Kindergarten und Hort zu erleben, ist jedes Jahr wieder etwas Besonderes. Unser blühender Kirschenbaum und die vielen anderen Pflanzen laden uns zum Beobachten und Staunen ein.
Sogar der Osterhase findet immer wieder ein Plätzchen, um unsere Osterüberraschungen für uns zu verstecken.
Die ersten Pflänzchen sind schon vorgezogen und warten darauf in unserem Gemüsebeet gepflanzt zu werden.
Ob wir heuer wieder so viele Regenwürmer finden?
Kleinkindergruppe
Hort