Gruppen
Unser Haus bietet Kindern von 0 bis 6 Jahren Platz in unterschiedlichen Gruppenformen:
1 Kleinkindergruppe
2 Familiengruppen für 0- bis 6-Jährige
1 Familiengruppe für 2- bis 6-Jährige
Kleinkindergruppe
In der Kleinkindergruppe stehen die Kinder und ihre gegenwärtige Lebenssituation im Zentrum unseres Kindergartenalltages. Einer unserer Leitsätze ist „Hilf mir es selbst zu tun“ nach Maria Montessori. Das eigenständige Handeln und die größtmögliche Selbstständigkeit der Kinder sind uns wichtige Anliegen.
Tägliche Rituale erleichtern den Kindern die Eingewöhnung, geben ihnen ein Gefühl der Geborgenheit und unterstützen dadurch den täglichen Lernprozess. Wir schaffen ein Umfeld der Geborgenheit, indem die Kinder ihre Kompetenzen entfalten und weiter entwickeln können.
Familiengruppe 1
In unserer pädagogischen Arbeit steht jedes Kind mit seinen Stärken, Interessen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Die Kinder sollen durch Wertschätzung & Zuwendung, Regeln & Grenzen, Verantwortung & Vertrauen zu starken Persönlichkeiten heranwachsen. Durch Bildungsarbeit, freie Spielzeiten, Naturerfahrungen und Alltagsübungen werden die Kinder in ihrer Selbstständigkeit gefordert und gefördert, welche für das gesamte Leben elementar ist.
Familiengruppe 2
In unserer Gruppe mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren steht vor allem das Lernen von- und miteinander im Mittelpunkt. Durch altersdurchmischte Aktivitäten und Angebote stärken wir besonders das Gemeinschaftsgefühl und Vertrauen untereinander.
Unsere zwei Erker mit großen Fenstern bieten den Kindern Rückzugsorte. Diese laden zum Beobachten der Umgebung, zum Verweilen, zum Bilderbücher-betrachten sowie zum Austausch mit Freunden und Freundinnen ein.
Familiengruppe 3
„Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!“ (Pipi Langstrumpf)
Eine Familiengruppe ist eine einzigartige, bunte Mischung von vielen unterschiedlichen, sehr wertvollen Kindern.
Im Mittelpunkt steht jedes einzelne Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen, Begabungen, Interessen und Lebensumständen, in seinem Tun und Wirken.
Kinder in ihrem selbständigen Tun zu ermutigen und zu bestärken liegt uns sehr am Herzen.
Eine gut strukturierte Umgebung und ein vielseitiges, immer wechselndes Materialangebot ermöglichen den Kindern das zu tun, was sie vielleicht vorher noch nie getan haben – und sie schaffen es.
So wie Pipi Langstrumpf erleben die Kinder bei uns in der Familiengruppe 3 in vielfältiger Weise die Natur, üben ihre Selbstständigkeit, lernen Regeln und Grenzen in der Gruppe und können Kreativität entwickeln und in vollen Zügen ausleben!
Jasmin Rath
Leiterin
Angelina
Pädagogin
Darinka
Assistentin
Katharina
Pädagogin
Sandra
Pädagogin
Ulrike
Assistentin
Kathi
Pädagogin
Petra
Assistentin
Dana
Pädagogin
Bettina
Pädagogin
Nor
Assistentin
Kerstin
Assistentin
Barbara
Pädagogin
Astrid
Assistentin
Renata
Assistentin
Informationen zur Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Kindergarten! Gerne laden wir Sie zu einem persönlichen Besichtigungs- oder Einschreibetermin ein.
Hierfür bitten wir Sie um vorherige telefonische Terminvereinbarung mit der Leiterin.
Für eine unverbindliche Voranmeldung benötigen wir folgende Daten:
Checkliste für Eltern
Eine Übersicht der Dokumente, die Sie zur Vertragsunterzeichnung brauchen.
Informationen zu den Kosten
Seit September 2009 sind für den Besuch des Kindergartens keine Betreuungsbeiträge zu entrichten. Voraussetzung hierfür ist der Hauptwohnsitz des/der Obsorgeberechtigten und des Kindes/der Kinder in Wien.
Öffnungszeiten
Kindergarten:
Montag-Freitag: 07:00-17:00 Uhr
Schließzeiten
14.-18.04.2025: Ostern
02.05.2025
30.05.2025
20.06.2025
21.07.-01.08.2025: Sommerschließtage
29.08.2025