Gelebte Inklusion im Kindergarten “Zum guten Hirten”

,

Maria kommt mit Kopfhören und einem Rucksack den Weg zum Kindergarten entlang getanzt, sie winkt bei den Fenstern der Kleinkindergruppe hinein, macht noch ein Extratänzchen, lacht und huscht in die Garderobe. Ein Kind entdeckt Maria dabei immer oder jemand aus unserem Team und es zaubert uns immer ein Lächeln ins Gesicht.
Maria nimmt ihre Aufgaben in unserem Kindergarten sehr ernst, gemeinsam haben wir die einzelnen Arbeitsschritte gelernt. Auch wenn manches länger gedauert hat, Schritt für Schritt haben wir durch Anleitungen, Hilfestellungen oder einfach durch gemeinsames Tun alles geschafft. Auch wir als Team haben Zeit gebraucht, bis wir Unsicherheiten abgelegt haben. Maria bringt viele Begabungen mit und so sind wir mit ihr als Team noch bunter, vielfältiger und reicher geworden.
Maria übernimmt alle ihr übertragenen Aufgaben mit Sorgfalt und wir können sie immer um Hilfe bitten, egal ob in der Küche oder bei anderen Tätigkeiten. “Natürlich!“, ist ihre strahlende Antwort. Wir sind dankbar, Maria bei uns im Team zu haben und Inklusion zu leben!

Ein toller Einblick in den Kindergartenalltag und gelebte Inklusion.