16 Jahre St. Nikolausstiftung

, ,

Am 1. Juni 2009 wurde die „St. Nikolaus Kindertagesheimstiftung in der Erzdiözese Wien“, wie sie damals hieß, nach kanonischem Recht von Kardinal Schönborn errichtet.
Die St. Nikolausstiftung war geboren und musste rasch laufen lernen: In den wenigen Wochen bis Mitte Juli 2009 mussten die Pfarrkindergärten (75 Standorte) von den Pfarrgemeinderäten per Beschluss freigegeben, rechtlich zusammengeschlossen und die Verträge mit der Stadt Wien unterzeichnet werden. Viel effizienter und schneller kann man nicht arbeiten.

Seither ist viel geschehen, viel wurde entwickelt, verbessert, geplant, umgesetzt, erfunden, besprochen, gemeinsam gelebt. So möchte ich die Gelegenheit nützen, um allen, die zum Gelingen der St. Nikolausstiftung in diesen 16 Jahren beigetragen haben zu danken: allen voran den MitarbeiterInnen der St. Nikolausstiftung für ihren Einsatz in den und für die kirchlichen Kindergärten und Horte(n). Es erfüllt mich mit Freude, wenn ich sehe, wie empathisch und wertschätzend in unserer Stiftung die individuellen Talente der Kinder auf Basis eines christlichen Weltbildes gefördert werden. Und es freut mich, wenn ich ein wertschätzendes Miteinander in der Zusammenarbeit beobachten kann.

Danke an alle, die in den vergangenen sechzehn Jahren die St. Nikolausstiftung in welcher Funktion auch immer – von „innen“ und von „außen“ – geprägt und unterstützt haben.

Auf viele weitere Jahre, mit allen KollegInnen, den Kindern, den Eltern!